NIEMANDSLAND
'Niemandsland' beschäftigt sich mit dem aktuellen Gefühl der Überforderung und Machtlosigkeit angesichts des Weltgeschehens. Vier Tänzerinnen und zwei Musiker betrachten das bebende Stehen der Menschen am Rande eines Wandels, der so gewaltig ist, dass er sich nicht vermessen lässt. Gemeinsam wagen sie einen Blick in den Abgrund, um dort nach Schönheit zu suchen.
‚Niemandsland‘ ist angelehnt an den Text ‚Uncivilisation - A dark Mountain manifesto‘ von Paul Kingsnorth und Dougald Hine. Es ist gleichzeitig Tanztheater und Konzert und wird durch ein philosophisches Vorgespräch und einen Bewegungsworkshop begleitet.
eine produktion vom MNEME kollektiv und EAT THE FROG Kollektiv
Choreografie & Tanz: Isabel Bernhard, Sarah Bernhard, Friederike Klodwig, Charlotte Petersen
Komposition & Musik: EAT THE FROG-Kollektiv: Tobias Link, Stefan Vidal Schneider
Bühnenbild: Lennard Dose, Nils Kassens
Philosophisches Vorgespräch: Mario Soose
Kostüm: Cordelia Lange
Lichtdesign: Emilio Díaz Abregú
Premiere: 27.11.22
Kooperation: Kloster Bentlage Rheine
Gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kulturamt der Stadt Münster, INITIAL Sonderstipendium, MKW Stipendien 'Auf geht's', LWL Kulturförderung